Blog > Luxifa | 30.03.2014 um 17:39 Uhr |
Filmkritik by Luxifa: Wir sind die Millers
Wir sind die Millers
Nun gut, nach Gravity und Killer Elite kam heute ein eher lustiger Film in meinen Player. Wobei lustig hier fast schon zu viel gesagt sei. Wirklich einen echter Lacher hatte der Film für mich leider nicht. Ein klassischer US-Comedy-Film. Keinerlei Spannung und keinerlei Überraschung. Die kleinen Highlights waren wohl die Szene "Stell Dich in den Dienst der Mannschaft.", als erst Jennifer, dann Jason und am Ende doch Will einem mexikanischen Streifenpolizisten oral verwöhnen soll.
Alle Klischees werden erfüllt. Die Brüden US-Einwohner werden mit einem anderen Pärchen präsentiert, bei denen es im Schlafzimmer nicht mehr abgeht und der 18 Jährige "Sohn" ist noch Jungfrau und küsste noch kein Mädchen. Hingegen hat das Straßenmädchen bzw. "Tochter" wohl schon alles hinter sich ... Dazu kommt ein Drogendealer und eine Stripperin.
Lobenswert ist natürlich die Figur von Jennifer Aniston. Mit ihren 45 Jahren hat sie wohl noch immer einen super Körper. Was eben ein Personaltrainer alles bewirken kann! - Ist klar, oder?
Für mich persönlich war das Highlight des Film gleich zu Beginn. In einer Szene als sich der "Sohn" Kenny für seine "Schwester" Casey einsetzt, weil sie von ein paar Straßengangern ihr Handy geklaut bekommen soll.
Sonst, für viele Jungs, die kein youporn oder dergleichen kennen ist sicher die Stripp-Szene von Jennifer sehenswert. - Ist klar, oder?
Ich selbst fand die Szene unnötig und die Länge gezogen und war nach ca. 15 Sekunden bedient.
Ich will nicht zu viel spoilern, doch oh Wunder! Die "Familie Miller" findet am Ende zusammen und lebt am Ende zusammen. Die Tür für einen zweiten Teil ist damit leider geöffnet worden. - Auch hier keinerlei Überraschungsfaktor. - Ist klar, oder?
Jeder der den Film sehen musste versteht mein ständiges "Ist klar, oder?".
Mein Fazit: Wenn er im TV läuft und nix besseres zur gleichen Zeit läuft kann man sich den Film anschauen. Für mehr reicht er nicht. Er ist stumpfe Unterhaltung. Bin da besseres gewohnt. Gerne das nächste Mal etwas mit Adam Sandler? - Ist klar, oder?

2 Sterne von mir.
"Ich muss auschecken",
Euer Luxifa
Genre: Komödie, Krimi
Erscheinungsjahr: 2013
Produktionsland: USA
Budget: 37 Mio. US$
Länge: ca. 110 min.
FSK: ab 12
Erscheinungsjahr: 2013
Produktionsland: USA
Budget: 37 Mio. US$
Länge: ca. 110 min.
FSK: ab 12
Darsteller:
- Jennifer Aniston: Rose O’Reilly
- Jason Sudeikis: David Clark
- Will Poulter: Kenny Rossmore
- Emma Roberts: Casey Mathis
Story:
David Burke ist ein kleiner Drogendealer, der zwar Köche und Hausfrauen, aber keine Kinder beliefert - davor schreckt er dann doch zurück. Was kann also schief gehen? Jede Menge! Zum Geschäft gehört natürlich, dass er sich möglichst unauffällig verhält. Leider muss er dann auf die harte Tour lernen, dass selbst gute Taten bestraft werden: Weil er ein paar Teenagern helfen will, wird er von drei üblen Punks angegriffen, die ihm sein Geld und seine Ware abnehmen. Wie soll David jetzt die umfangreichen Schulden bei seinem Lieferanten Brad abtragen?
Um das Geld aufzutreiben und dabei seine Gesundheit nicht zu gefährden, bleibt David keine Wahl: Er muss ins große Drogengeschäft einsteigen und Brads aktuelle Lieferung aus Mexiko einschmuggeln. Der idiotensichere Plan besteht darin, seine Nachbarn so unter Druck zu setzen, dass sie ihm helfen: Die zynische Stripperin Rose, der potenzielle Kunde Kenny und die gepiercte, tätowierte Straßengöre Casey werden kurzerhand als Ehefrau und zwei angebliche Sprösslinge rekrutiert, und schon brausen "die Millers" in einem riesigen Wohnmobil am langen Wochenende über die Grenze... ein 4. Juli, der auf jeden Fall mit einem großen Knall enden wird.
Um das Geld aufzutreiben und dabei seine Gesundheit nicht zu gefährden, bleibt David keine Wahl: Er muss ins große Drogengeschäft einsteigen und Brads aktuelle Lieferung aus Mexiko einschmuggeln. Der idiotensichere Plan besteht darin, seine Nachbarn so unter Druck zu setzen, dass sie ihm helfen: Die zynische Stripperin Rose, der potenzielle Kunde Kenny und die gepiercte, tätowierte Straßengöre Casey werden kurzerhand als Ehefrau und zwei angebliche Sprösslinge rekrutiert, und schon brausen "die Millers" in einem riesigen Wohnmobil am langen Wochenende über die Grenze... ein 4. Juli, der auf jeden Fall mit einem großen Knall enden wird.
Nun gut, nach Gravity und Killer Elite kam heute ein eher lustiger Film in meinen Player. Wobei lustig hier fast schon zu viel gesagt sei. Wirklich einen echter Lacher hatte der Film für mich leider nicht. Ein klassischer US-Comedy-Film. Keinerlei Spannung und keinerlei Überraschung. Die kleinen Highlights waren wohl die Szene "Stell Dich in den Dienst der Mannschaft.", als erst Jennifer, dann Jason und am Ende doch Will einem mexikanischen Streifenpolizisten oral verwöhnen soll.
Alle Klischees werden erfüllt. Die Brüden US-Einwohner werden mit einem anderen Pärchen präsentiert, bei denen es im Schlafzimmer nicht mehr abgeht und der 18 Jährige "Sohn" ist noch Jungfrau und küsste noch kein Mädchen. Hingegen hat das Straßenmädchen bzw. "Tochter" wohl schon alles hinter sich ... Dazu kommt ein Drogendealer und eine Stripperin.
Lobenswert ist natürlich die Figur von Jennifer Aniston. Mit ihren 45 Jahren hat sie wohl noch immer einen super Körper. Was eben ein Personaltrainer alles bewirken kann! - Ist klar, oder?
Für mich persönlich war das Highlight des Film gleich zu Beginn. In einer Szene als sich der "Sohn" Kenny für seine "Schwester" Casey einsetzt, weil sie von ein paar Straßengangern ihr Handy geklaut bekommen soll.
Sonst, für viele Jungs, die kein youporn oder dergleichen kennen ist sicher die Stripp-Szene von Jennifer sehenswert. - Ist klar, oder?
Ich selbst fand die Szene unnötig und die Länge gezogen und war nach ca. 15 Sekunden bedient.
Ich will nicht zu viel spoilern, doch oh Wunder! Die "Familie Miller" findet am Ende zusammen und lebt am Ende zusammen. Die Tür für einen zweiten Teil ist damit leider geöffnet worden. - Auch hier keinerlei Überraschungsfaktor. - Ist klar, oder?
Jeder der den Film sehen musste versteht mein ständiges "Ist klar, oder?".
Mein Fazit: Wenn er im TV läuft und nix besseres zur gleichen Zeit läuft kann man sich den Film anschauen. Für mehr reicht er nicht. Er ist stumpfe Unterhaltung. Bin da besseres gewohnt. Gerne das nächste Mal etwas mit Adam Sandler? - Ist klar, oder?

2 Sterne von mir.
"Ich muss auschecken",
Euer Luxifa
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |