Blog > Luxifa | 28.04.2014 um 08:59 Uhr |
Filmkritik by Luxifa: Police Story
Police Story
Vorab als Info, ich mag wenig asiatischen Film. Zum Glück kommt sehr gut zur Geltung, dass Hong Kong 1985 noch zu Großbritannien gehört hat. Nicht nur in der Szene bei Gericht, bei denen die Asiaten die lustigen Perücken trugen. Nein, auch bei den Vornamen der Hauptcharaktere. Stets englische Vornamen.
Rein von der Story her ist es ein sehr guter Film der achtziger Jahre. Es kommen nette Überraschungsmomente rüber und die Story reiht sich in eine Qualität der heutigen Filme mit ein. Leider aber nicht mehr als ein Standardfilm. Störend waren die, nennen wir es Comedy-Szenen.
Durch die asiatische Mimik hatte ich nie den Eindruck, dass es eine hohe schauspielerische Kunst war. Liegt aber denke ich einfach am Europäer / Asiaten-Unterschied. Daher möchte ich die Leistung der Darsteller nicht beurteilen. Hingegen möchte ich aber die Stunts loben. Viele wissen ja, dass Jackie Chan seine Stunts selbst durchführt. Gleich zu Beginn des Films gibt es – für mich eine – legendäre Szene. 1985 haben die Filmemacher ein kleines Dorf an einem Hang zerstört in dem sie mit Autos durchfuhren. Ohne Computertechnik sieht die Fahr dennoch extrem spektakulär aus. Gut, ich gehe von aus, dass die diese Szene nur einmal gedreht haben, da eben das Dorf danach wieder aufgebaut werden müsste. Ebenfalls genial sind die Sprünge und dergleichen, die Jackie Chan demonstriert. Einzig störende war, dass fehlende Blut, wenn jemand durch Glaswände geworfen wurde.
Mein Fazit: Wenn der Film im Free-TV läuft ist er sicherlich anzuschauen. Auf DVD / Blu Ray ist er es nicht wert. Wahrscheinlich 1985 ein absoluter Must-See-Film. Doch heute gibt es viele bessere Alternativen.

2 Sterne von mir.
Jackie Chan ist kult!
Euer Luxifa
Genre: Komödie, Action
Erscheinungsjahr: 1985
Produktionsland: Hong Kong
Budget: unbekannt
Länge: ca. 101 min.
FSK: ab 18
Erscheinungsjahr: 1985
Produktionsland: Hong Kong
Budget: unbekannt
Länge: ca. 101 min.
FSK: ab 18
Darsteller:
- Jackie Chan: Kevin Chan Ka Kui
- Brigitte Lin: Selina Fong
- Maggie Cheung: May
- Charlie Cho: John Ko
- Chu Yuan: Tom Ku
Story:
Nach langer und nervenzerreißender Jagd gelingt es Police Detective Kevin (Jackie Chan) den mächtigen Drogenboß Chee endlich zu verhaften! Doch als die Kronzeugin, Chees Sekretärin, aus unerklärlichen Gründen plötzlich verschwindet, wird Chee aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen. Ein fataler Fehler, denn kaum auf freiem Fuß, hetzt der gefürchtete Drogenboß seine Männer auf den Detective. Als Kevin auch noch der Mord an einem Kollegen in die Schuhe geschoben wird, beginnt er zu begreifen, daß hier ein übles Spiel gespielt wird.
Vorab als Info, ich mag wenig asiatischen Film. Zum Glück kommt sehr gut zur Geltung, dass Hong Kong 1985 noch zu Großbritannien gehört hat. Nicht nur in der Szene bei Gericht, bei denen die Asiaten die lustigen Perücken trugen. Nein, auch bei den Vornamen der Hauptcharaktere. Stets englische Vornamen.
Rein von der Story her ist es ein sehr guter Film der achtziger Jahre. Es kommen nette Überraschungsmomente rüber und die Story reiht sich in eine Qualität der heutigen Filme mit ein. Leider aber nicht mehr als ein Standardfilm. Störend waren die, nennen wir es Comedy-Szenen.
Durch die asiatische Mimik hatte ich nie den Eindruck, dass es eine hohe schauspielerische Kunst war. Liegt aber denke ich einfach am Europäer / Asiaten-Unterschied. Daher möchte ich die Leistung der Darsteller nicht beurteilen. Hingegen möchte ich aber die Stunts loben. Viele wissen ja, dass Jackie Chan seine Stunts selbst durchführt. Gleich zu Beginn des Films gibt es – für mich eine – legendäre Szene. 1985 haben die Filmemacher ein kleines Dorf an einem Hang zerstört in dem sie mit Autos durchfuhren. Ohne Computertechnik sieht die Fahr dennoch extrem spektakulär aus. Gut, ich gehe von aus, dass die diese Szene nur einmal gedreht haben, da eben das Dorf danach wieder aufgebaut werden müsste. Ebenfalls genial sind die Sprünge und dergleichen, die Jackie Chan demonstriert. Einzig störende war, dass fehlende Blut, wenn jemand durch Glaswände geworfen wurde.
Mein Fazit: Wenn der Film im Free-TV läuft ist er sicherlich anzuschauen. Auf DVD / Blu Ray ist er es nicht wert. Wahrscheinlich 1985 ein absoluter Must-See-Film. Doch heute gibt es viele bessere Alternativen.

2 Sterne von mir.
Jackie Chan ist kult!
Euer Luxifa
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |