News > Interview 20.12.2012 um 16:00 Uhr
Vorgestellt!: J0ker
In unserem Format "Vorgestellt!" möchten wir unseren Lesern künftig mehr Hintergrundinformationen über Spieler und Helfer im Verein bieten. Jede der fünf Folgen der ersten Staffel beschäftigt sich mit einem einzelnen Mitglied unseres Vereins. "Vorgestellt!" wird wöchentlich erscheinen. Die zweite Ausgabe widmet sich 'J0ker', unserem Guild Wars 2 Team-Manager.

Person
Name: Denis K.
Spitzname: J0ker
Alter: 22
Geburtsort: Kassel, Hessen
Nationalität: flag deutsch
Wohnort: Kassel, Hessen
Beruf: Werkzeugmechatroniker



Willkommen zurück Denis! Es freut mich sehr, dass du dir die Zeit genommen hast um an unserem neuen Format "Vorgestellt" teilzunehmen. Vor einiger Zeit gabst du schon ein Interview und viele, eingefleischte teamKR-Anhänger werden dich sicherlich noch kennen. Es kam zu einigen internen Veränderung und du bist, sozusagen, ein Teil davon – dazu aber später mehr. Obligatorisch musst du uns natürlich verraten woher du kommst und was in deiner computerfreien Zeit passiert.

J0ker: Hallo Marc und danke für das Interesse an meiner Person, für teamKR tut man doch alles. Von vornherein grüße ich all die, die sich noch an mich erinnern können. Wie schon erwähnt heiße ich Denis und bin gebürtiger Kasseler. In meiner Freizeit fahre ich im Sommer viel Fahrrad. Im Winter schwinge ich mich auf das Snowboard oder auch Skier. Die Piste runter zu rasen macht mir einfach Spaß! Natürlich wird ein Großteil meiner Freizeit beherrscht von den elektronischen Medien.

Ein waschechter Hesse also. Das Rhein-Main-Gebiet im Süden von Hessen hat eine der höchsten Industriedichten Deutschlands und bietet vielen Bürgern Arbeitsplätze. Wie sieht es mit deiner beruflichen Karriere aus?

Das ist ein wenig kompliziert. Ich besitze eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und bin danach sofort in das volle Berufsleben eingestiegen. Nach eineinhalb Jahren merkte ich aber, dass das Arbeiten an der Maschine ziemlich eintönig ist. Man ist ja noch jung und sexy, da muss mehr drin sein! Also entschied ich mich noch einmal die Schulbank zu drücken, um letzten Endes, voraussichtlich im Mai, den Abschluss zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinenbau, anzugehen.

Du bist ein vielseitiger Typ mit einem Nickname, der besser hätte nicht passen können – J0ker. Ich persönlich muss dabei immer an die Batman-Filme denken. Ein Fiesling, der seine Umwelt liebend gerne piesackt. Aber wir wissen natürlich, dass du ein Joker der netteren Art bist. Wie kamst du gerade auf diesen Namen?

Batman oder auch Kartenspiele trugen auf jeden Fall nicht viel zu meinem Nickname bei. Ganz genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Im Endeffekt habe ich den Namen J0ker aus einem Chat aufgeschnappt. Ob der Name nun auf mich passt, dass muss jeder für sich entscheiden.

eSport
Erstes Computerspiel: Age of Empires
Genre(s): gerne FPS & Strategie & MMORPG
Spielt derzeit: DotA 2, Quake Live & Guild Wars 2
Clanhistorie: diamondZ
Größter Erfolg: Unreal Tournament 2004 2. Divison der Clanbase iCTF



In deinem kleinen Steckbrief steht, dass Age of Empires eines deiner ersten Spiele war. Warum gerade ein Strategiespiel und kein First Person Shooter?

Welches Spiel ich als erstes gespielt habe, weiß ich leider nicht mehr. Es kann gut sein, dass ich früher bei meinem Cousin ab und an Duke Nukem zockte. Age of Empires war mein erstes Spiel mit Langzeitmotivation. Was mir gut daran gefallen hat, war das frische Setting und die, für damalige Verhältnisse, detaillierte Grafik. Außerdem bin ich ein strategisch denkender Mensch, welcher sich gerne die eine oder andere siegbringende Taktik ausdenkt. Am liebsten würde ich jetzt heroisch lachen, aber mich hört im Interview eh keiner. (lacht heroisch)

Ich werde, so gut es geht, dein Lachen im Interview vermerken. Gibt es denn ein Spiel, welches dir gar nicht gefällt? Ein Spiel, wo du sagen würdest "das ist das schlechteste was ich jemals gespielt habe"?

Kurz und knapp: Es gibt kein schlechtes Spiel. Es gibt nur schlechte Spieler, welche das Spiel nicht beherrschen.

Aus dieser Sicht habe ich die Problematik "schlechte Spiele" noch gar nicht betrachtet. Zum Glück gefällt mir jedes Spiel. Bei teamKR bist du als Quake Live Spieler gelandet. Davor hast du aktiv Unreal Tournament 2004 und das gar nicht so schlecht. Was war dein größter Erfolg als Spieler?

Mein größter Erfolg war die Teilnahme an der zweiten UT 2004 Division der Clanbase, vor allem weil der Skill-Unterschied zur ersten Division kaum bemerkbar war. Zu fünft musste man sich gut arrangieren, um gegen Top-Teams aus aller Welt zu bestehen. Clanbase war damals das Non-plus-ultra im Bereich Unreal. Darauf bin ich sehr stolz. Nachdem die schöne Zeit vorbei ging, suchte ich ein anderes Spiel mit gleichen Ambitionen. Dabei traf ich auf Quake Live…

…und mit Quake Live bist du direkt auf teamKR zugesteuert. Wie kamst du gerade auf teamKR? War der Einstieg für dich einfach?

Alles begann mit der Suche in einem Quake Live Forum. Wie der Zufall es so wollte, stieß ich auf ein interessantes Projekt namens teamKR. Nach erster Kontaktaufnahme war das Interesse Seitens des Managements und meines Teams geweckt. Die Jungs machten mir und dem Team den Einstieg so einfach wie möglich. Wir fühlten uns sofort wohl. Durch die super Zusammenarbeit und meinen Teamboys asa, Nady, m3t3or und dsdl hielt unsere Gemeinschaft fest zusammen. Leider wurde die Quake Live Bundesliga geschlossen, wodurch sich alles im Sand verlief. Nach der Trennung von meinen Lieblingen war ich nicht mehr so aktiv im eSport, legte eine Pause ein und verließ teamKR.

teamKR
Vereinsmitglied seit: 2008
Funktion: Team-Manager
Aufgabe: Organisation Guild Wars 2
Wöchentlicher Aufwand: 10-15 Stunden, geschätzt



Nun ist die Ruhephase vorbei und du bist zurück mit neuen Aufgaben in einem anderen Bereich, wie kam es dazu?

Vor kurzem schrieb mich Smileforever an, der Captain unseres Guild Wars 2 Teams, ob ich einen professionellen Clan kenne. Da kamen mir natürlich sofort die Kreuzritter in den Sinn. Durch gute Kontakte konnte ich mich direkt an das Management richten und von meinem Vorhaben erzählen – ein skill-technisch ehrgeiziges Team im eSport zu etablieren. Nachdem ich mich ebenfalls bereit erklärte das Team zu managen, waren alle Steine aus der Bahn geräumt und der Weg, für eine erfolgreiche Zeit, war geebnet.

Als Neuling im Bereich des Team-Managements fandest du dich schnell zurecht. Wie würdest du deine Aufgabe, innerhalb so kurzer Zeit, in der Helferschaft mit eigenen Worten beschrieben? Was motiviert dich ein Team nun zu managen, anstatt selbst zu spielen?

Ich bin dafür zuständig, dass alles Team-Interne läuft. Dass sich jeder liebt hat und wichtige Informationen an die Redaktion oder an das Division Management weitergegeben werden. Wenn irgendwas nicht so ist wie es sein soll, dann nerve ich auch gerne andere, damit kleine Problemchen schnell ausgemerzt werden. Im Großen und Ganzen bin ich ein Mädchen für FAST alles und habe immer ein offenes Ohr. Mein eigenes Team ist der Antrieb für mich. Wenn ich im Teamspeak höre, dass sich alle super verstehen und das Training sehr gut absolviert wird, dann fühle ich mich motiviert meine Jungs und Mädels on the top zu führen und im eSport zu einer bekannten Größe zu machen.

Das klingt sehr zielstrebig – gefällt mir. Wenn du dein Team weiterhin so gut betreust, dann sehe ich kein Problem, dass früher oder später teamKR in Guild Wars 2 in aller Munde sein wird. Was ist dein persönliches Ziel für dich und dein Team in einem Jahr?

Das richtet sich je nachdem, wie sich die Server-Lage von Guild Wars 2 entwickelt und endlich die ersehnten Updates kommen, damit wir auf privaten Servern für die ESL spielen können. Gespräche diesbezüglich gab es schon zwischen den Guild Wars Entwicklern und der ESL. Wann dies aber eintreten wird ist noch nicht bekannt. Jedoch versuche ich mein Team europaweit bekannt zu machen. Potential ist auf jeden Fall vorhanden und gegen internationale Spieler konnte man sich schon oft beweisen.

Ihr seid auf einem guten Weg. Hoffen wir, dass es bald zu einer positiven Entscheidung kommt, was die Server betrifft, damit ihr voll angreifen könnt.
Unser nettes Interview neigt sich dem Ende zu. Eine Frage will ich dir nicht vorenthalten, für mich persönlich eine der interessantesten in unserem neuen Format. Wenn du einen Tag teamKR leiten dürftest, was würdest du verändern?


Wenn ich wirklich nur einen Tag Zeit hätte – ganz ehrlich? Ich würde alles teamKR-spezifische beisammen nehmen und mich auf professionelle Sponsorensuche begeben. Sponsoren sind leider enorm wichtig geworden, bei diesem Punkt fehlt es den Rittern ein wenig. Jedoch muss man sagen, dass ich noch kein Projekt kennengelernt habe, welches so gut durchdacht und strukturiert ist.

Ich bin mir sicher der Vorstand tut alles um neue Sponsoren zu gewinnen. Eventuell kannst du ja ein paar Ideen in die Planung einfließen lassen.
Denis, ich bedanke mich recht herzlich für das angenehme Gespräch, wünsche dir und den Lesern frohe Weihnachten und hoffe du erreichst deine Ziele für das Jahr 2013. Zum Schluss musst du aber noch eine Kleinigkeit erledigen. Die letzten Worte gehören dir.


Genau, der nächste zu Interviewende. Ich mache es in einem Satz: es ist ein Popcorn knabberndes, gern im Dunkeln vor Leinwänden sitzendes und uns darüber berichtendes Mäuschen.

Danke auch und frohe Weihnachten euch allen!
Nick:
Location: Jena
News: 47

Weitere News in Interview

04.03.18 - 16:00 Vorgestellt: xReaper - Das x ist stumm
25.02.18 - 16:00 Vorgestellt: derMiniwini
18.02.18 - 16:00 Vorgestellt: tim
11.02.18 - 16:00 Vorgestellt: pyro^^
13.01.18 - 16:00 Vorstand 2018 - ein Zukunftsblick

Kommentare: 4
Seite [1]
wiLsoN

--

Ort: -
Beiträge: 7735
# 1 - 20.12.2012 um 18:18 Uhr

Oh, hinter Tor 3, ein Sponsor - Ach, doch nur ein z0nk... Schönes Interview
Nadja

29.01.2021

Ort: Tannheim
Beiträge: 1445
# 2 - 21.12.2012 um 14:21 Uhr

z00000nnnkkk
Luxifa

24.02.2023

Ort: Berlin
Beiträge: 12247
# 3 - 21.12.2012 um 20:16 Uhr

Verlassen hast Du uns doch nur offiziell. Inoffiziell warst Du doch immer da.
Deggy

06.01.2013

Ort: Goch
Beiträge: 2
# 4 - 25.12.2012 um 11:56 Uhr

"ein Popcorn knabberndes, gern im Dunkeln vor Leinwänden sitzendes und uns darüber berichtendes Mäuschen"


Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.