News > Interview | 03.01.2013 um 17:30 Uhr |
Vorgestellt!: WicK
Unser erstes Interview im neuen Jahr und somit das vierte Gespräch unserer Interview-Reihe 'Vorgestellt!'. Kathi, unser letzter Gast beschrieb unseren heutigen Gast mit den Worten 'leicht reizbar, hilfsbereit und chaotisch'. Wer verbirgt sich hinter dieser Beschreibung?
Person
Hallo Benny, danke dass Du Dir Zeit für dieses Interview genommen hast. Kathi hat Dich als leicht reizbar, hilfsbereit und chaotisch beschrieben. Ich hoffe, Du bist heute nicht leicht reizbar. Aber stell Dich doch bitte, in ein paar Worten, unseren Lesern einmal selbst vor!
Kathis Kurzbeschreibung trifft im Groben und Ganzen ganz gut auf mich zu. Wobei alles relativ zu sehen ist.
Gut, immerhin war Kathi mit Dir ja schon Tequila Sunrise trinken, nah am Alexanderplatz von Berlin. In der Stadt, in der Du auch geboren wurdest. Ich weiß aber, dass Du nicht immer in Berlin und Umgegebung gewohnt hast. Zurzeit studierst und lebst Du in Brandenburg an der Havel. Wo hast Du Dich in Deinen 23 Jahren bereits rumgetrieben und was hast Du da so gemacht?
Bis zu meinem 17ten Lebensjahr wohnte ich im wunderschönen Berlin. Anschließend lebte ich fünf Jahre in Dresden, wo ich mein Abitur gemacht habe. Was im Vergleich zu Berlin "ein harter Knochen war". Danach wollte ich zurück in die Nähe meiner Heimat und habe mich entschlossen, nach Brandenburg an die Havel zu ziehen und dort Wirtschaftsinformatik zu studieren.
Also Berlin, Dresden, Brandenburg und doch Wochenends meist Berlin um diverse Schuppen aufzumischen. Hast Du einen Geheimtipp für alle Nicht-Berliner?
Ich kann allen, die Berlin besuchen, den Club White Trash empfehlen. Es ist ein Club wo meist Rock oder Indie läuft, was nicht gerade auf meiner persönlichen Favoritenliste steht, jedoch ist dieser, durch das Publikum und die Location zu, aus meiner Sicht einer der besten Clubs in Berlin.
Ja, das gute White Trash. Ich erinnere mich noch zu gut, als wir dort das erste Mal waren.
Du studierst Wirtschaftsinformatik: Wo siehst Du Dich beruflich in 5 Jahren?
Das weiß ich heute noch nicht so recht, weil man mit dem Abschluss Wirtschaftinformatik in viele Richtungen gehen kann. Sei es mehr Informatik oder BWL. Ich werde es nach dem Bachelor einfach auf mich zukommen lassen und schauen, wie der Arbeitsmarkt etc. aussieht.
Du hast ja zum Glück auch noch Zeit. Wenn Du nicht am PC sitzt, nicht für das Studium am Lernen bzw. im Hörsaal bist, was treibst Du sonst in Deiner Freizeit?
Dies und das, was jeder Student eigentlich macht. Abends weggehen, mit Kumpels treffen und im Sommer dann sowas wie Tischtennis oder Volleyball spielen.
eSport
Zum Glück ist aber das wichtigste Hobby bei Dir wohl alles, was rund um den PC passiert. Neben Deinem Studium bist Du ja auch ein aktiver Zocker. Als erstes Spiel hast Du Super Mario 64 auf dem N64 angegeben. Hast Du das eigentlich auch durchgespielt und welche Spiele hast Du sonst auf dem N64 so gespielt? Ich meine, der Nintendo 64 ist 1997 in Deutschland auf den Markt gekommen; da warst Du erst 8 Jahre alt.
Ich muss ehrlich sagen, das weiß ich nicht mehr so genau, ob ich Super Mario durchgespielt habe. Auf jeden Fall habe ich ein paar Stunden mit dem Spiel zugebracht. Ansonsten habe ich früher sehr gerne Mario Kart gegen Freunde gespielt, was ich heute auch noch mache, jedoch auf der Wii.
Und dennoch verbringst Du die meiste Zeit mit dem Spielen von League of Legends (LoL) . Welche Position und welchen Hero spielst Du denn da am liebsten? Immerhin gibt es da keinen Mario, Bowser oder Joshi. Obwohl beide Spiele sehr bunt und kitschig sind.
Vorab ist zu sagen, ich habe vor meiner LoL-Karriere viele Jahre CS:S in der ESL gespielt, was ich aufgrund fehlender Anstrengungen seitens Valve und der ESL gegen Cheater jedoch gelassen habe. Weil man sich echt verarscht vorkommt, wenn von heute auf morgen 80% seiner verloren Matches gelöscht werden, weil der Gegner des Cheatens überführt wurde. Aus diesem Grund wollte ich mit einem neuen Genre anfangen, wo es keine Cheats gibt. So bin ich zum Spielen von MOBA-Games, speziell LoL. Anfangs dachte ich noch was für ein Kinderspiel, jedoch habe ich dann durch Mitspieler die Komplexität des Spiels erfahren und das Spiel begeisterte mich von Level zu Level immer mehr. Meine Lieblingsposition ist der Supporter, dieser bekommt nicht so viel Anerkennung wie ein Carry, aber ist genauso wichtig.
Da kommt wohl das "leicht reizbar" hervor. Gut, gehen wir lieber weg von irgendwelchen Spielern die "Cheats" verwenden. Welches ist denn das schlechteste Spiel, welches Du je gespielt hast?
Ich kann keine Namen nennen, weil alle schlechten Spiele direkt im Papierkorb landen.
Gut, also ich täte mir im Übrigen bei dieser Frage auch sehr schwer. Neben LoL spielen, Mario Kart auf der Wii mit Freunden zocken, daddelst Du auch recht viel FIFA auf der PlayStation. Und dennoch, als größten Erfolg gibst Du das Leiten von myGamax an und nicht einen Erfolg in einem Spiel direkt. Warst Du als Spieler immer so erfolgslos oder woher kommt es?
Ich sehe es als eine wesentlich schwerere Aufgabe einen Clan gut zu leiten, anstatt ein Spiel zu spielen und nur zwangsweise mit fünf Leuten klar zu kommen.
Da gebe ich Dir natürlich Recht. Es macht schon einen erheblichen Unterschied aus.
Kommen wir aber zu meiner Lieblings-Frage, eher wir zu teamKR-bezogenen Fragen kommen: Wie bist Du auf Deinen Nickname 'WicK' gekommen?
Früher habe ich mich 'frogGy' genannt, jedoch habe ich mich nach einer Weile dazu entschieden den Namen zu wechseln, da WicK einfach der geilste Name ever ist.
teamKR
Kommen wir doch nun auf teamKR zu sprechen. Du bist seit knapp einem Jahr bei uns und konntest schon selbst viel Erfahrung im Bereich eSport sammeln. Nachdem Du Projekte selbst geleitet hast, bist Du letztendlich zu teamKR gewechselt. Was hat Dich dazu bewegt – wie kamst Du zu uns?
Das ist eigentlich eine ganz lustige Geschichte. Damals, wo ich noch meinen eigenen Clan myGamax führte, flatterte eines Tages eine Anfrage zwecks einer Kooperation von wiLsoN ein. Leider sind wir damals nicht auf einen Nenner gekommen, jedoch habe ich ihn als eine sehr kompetente Person im eSport kennengelernt. Vor gut einem Jahr, nach der Schließung von Jabba.Wookies, wollte ich zu einem lange bestehendem Projekt hinzustoßen. Nach diversen Gesprächen mit verschiedenen Clans habe ich mich dann doch für die Kreuzritter entschieden, weil diese den kompetentesten Eindruck hinterlassen haben.
Ja, der gute wiLsoN bekommt am Ende jede/n rum. Du warst zunächst im Communitybereich, dann hast Du KR-TV angefangen aufzuziehen, hinzu hast Du im Team-Management geholfen und inzwischen bist Du der Qualitätsmanager unseres Vereins. Demnach hast Du einen recht guten Überblick über alles. Wie würdest Du Deine tägliche Arbeit beim Verein beschreiben?
Ich würde meine tägliche Arbeit als sehr abwechslungsreich beschreiben, da ich auch in verschiedenen Bereichen tätig bin. So muss ich an manchen Tagen gar nichts machen und an anderen gehen mir schon mal die Zettel aus, da in meinem Studium auch ab und zu was anfällt.
Na dann hoffe ich doch, dass Du einen anständigen Vorrat an Papier hast, denn das Jahr 2013 wird sicherlich noch umfangreicher für dein Aufgabenspektrum. Was ist dein Ziel bei teamKR? Was möchtest du gerne in diesem Jahr erreichen?
Das Ziel ist es, durch meine Hilfe den Clan zu einem der besten Deutschlands zu machen. Als Vorbild sehe ich hier mousesports, welches konstant und erfolgreich in der deutschen Szene vertreten ist. Wenn wir in diesem Jahr einige Teams national im eSport festigen, dann wäre das ein Segen für uns!
Wohl wahr – Ich bin auch schon gespannt, wie sich unsere neuen Teams etablieren können. Apropos etablieren: Man kann sagen, dass Du Dich voll und ganz bei teamKR eingelebt hast. Wenn Du einen Tag den Verein leiten könntest, was würdest Du verändern?
Nichts, läuft doch alles super!
Wenn das so ist, wünsche ich Dir viel Erfolg im Studium. Bleib weiterhin so ein netter Kerl und zügle ein wenig deine angesprochene Reizbarkeit im Spiel. Ich hoffe, wir sehen uns bald im White Trash. Wie von unserem Format bekannt, gehören die letzten Worte Dir und ich glaube Du weißt schon, wer als nächstes an der Reihe ist.
Dann bedanke ich mich auch recht herzlich. Ich hoffe, man konnte mich ein wenig kennenlernen, da ich ja doch eher im Hintergrund agiere. An alle die das Lesen, ich suche einen starken AD-Carry für LoL – meldet euch! Nein Spaß bei Seite, der oder die nächste Gesprächspartner isst gerne Eis, tritt stets sehr engagiert auf und liebt teamKR über alles.
![]() |
|
Name: Benjamin Bräutigam | |
Spitzname: WicK | |
Alter: 23 | |
Geburtsort: Berlin | |
Nationalität: ![]() |
|
Wohnort: Brandenburg an der Havel, Brandenburg | |
Beruf: Student |
Hallo Benny, danke dass Du Dir Zeit für dieses Interview genommen hast. Kathi hat Dich als leicht reizbar, hilfsbereit und chaotisch beschrieben. Ich hoffe, Du bist heute nicht leicht reizbar. Aber stell Dich doch bitte, in ein paar Worten, unseren Lesern einmal selbst vor!
Kathis Kurzbeschreibung trifft im Groben und Ganzen ganz gut auf mich zu. Wobei alles relativ zu sehen ist.
Gut, immerhin war Kathi mit Dir ja schon Tequila Sunrise trinken, nah am Alexanderplatz von Berlin. In der Stadt, in der Du auch geboren wurdest. Ich weiß aber, dass Du nicht immer in Berlin und Umgegebung gewohnt hast. Zurzeit studierst und lebst Du in Brandenburg an der Havel. Wo hast Du Dich in Deinen 23 Jahren bereits rumgetrieben und was hast Du da so gemacht?
Bis zu meinem 17ten Lebensjahr wohnte ich im wunderschönen Berlin. Anschließend lebte ich fünf Jahre in Dresden, wo ich mein Abitur gemacht habe. Was im Vergleich zu Berlin "ein harter Knochen war". Danach wollte ich zurück in die Nähe meiner Heimat und habe mich entschlossen, nach Brandenburg an die Havel zu ziehen und dort Wirtschaftsinformatik zu studieren.
Also Berlin, Dresden, Brandenburg und doch Wochenends meist Berlin um diverse Schuppen aufzumischen. Hast Du einen Geheimtipp für alle Nicht-Berliner?
Ich kann allen, die Berlin besuchen, den Club White Trash empfehlen. Es ist ein Club wo meist Rock oder Indie läuft, was nicht gerade auf meiner persönlichen Favoritenliste steht, jedoch ist dieser, durch das Publikum und die Location zu, aus meiner Sicht einer der besten Clubs in Berlin.
Ja, das gute White Trash. Ich erinnere mich noch zu gut, als wir dort das erste Mal waren.
Du studierst Wirtschaftsinformatik: Wo siehst Du Dich beruflich in 5 Jahren?
Das weiß ich heute noch nicht so recht, weil man mit dem Abschluss Wirtschaftinformatik in viele Richtungen gehen kann. Sei es mehr Informatik oder BWL. Ich werde es nach dem Bachelor einfach auf mich zukommen lassen und schauen, wie der Arbeitsmarkt etc. aussieht.
Du hast ja zum Glück auch noch Zeit. Wenn Du nicht am PC sitzt, nicht für das Studium am Lernen bzw. im Hörsaal bist, was treibst Du sonst in Deiner Freizeit?
Dies und das, was jeder Student eigentlich macht. Abends weggehen, mit Kumpels treffen und im Sommer dann sowas wie Tischtennis oder Volleyball spielen.
eSport
![]() |
|
Erstes Computerspiel: Super Mario 64 (Nintendo 64) | |
Genre(s): Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) | |
Spielt derzeit: LoL | |
Clanhistorie: skilled killerz , zero gaming, myGamax, Druckwelle, Jabba Wookies, teamKR | |
Größter Erfolg: Leiten von einem erfolgreichem Clan (myGamax) |
Zum Glück ist aber das wichtigste Hobby bei Dir wohl alles, was rund um den PC passiert. Neben Deinem Studium bist Du ja auch ein aktiver Zocker. Als erstes Spiel hast Du Super Mario 64 auf dem N64 angegeben. Hast Du das eigentlich auch durchgespielt und welche Spiele hast Du sonst auf dem N64 so gespielt? Ich meine, der Nintendo 64 ist 1997 in Deutschland auf den Markt gekommen; da warst Du erst 8 Jahre alt.
Ich muss ehrlich sagen, das weiß ich nicht mehr so genau, ob ich Super Mario durchgespielt habe. Auf jeden Fall habe ich ein paar Stunden mit dem Spiel zugebracht. Ansonsten habe ich früher sehr gerne Mario Kart gegen Freunde gespielt, was ich heute auch noch mache, jedoch auf der Wii.
Und dennoch verbringst Du die meiste Zeit mit dem Spielen von League of Legends (LoL) . Welche Position und welchen Hero spielst Du denn da am liebsten? Immerhin gibt es da keinen Mario, Bowser oder Joshi. Obwohl beide Spiele sehr bunt und kitschig sind.
Vorab ist zu sagen, ich habe vor meiner LoL-Karriere viele Jahre CS:S in der ESL gespielt, was ich aufgrund fehlender Anstrengungen seitens Valve und der ESL gegen Cheater jedoch gelassen habe. Weil man sich echt verarscht vorkommt, wenn von heute auf morgen 80% seiner verloren Matches gelöscht werden, weil der Gegner des Cheatens überführt wurde. Aus diesem Grund wollte ich mit einem neuen Genre anfangen, wo es keine Cheats gibt. So bin ich zum Spielen von MOBA-Games, speziell LoL. Anfangs dachte ich noch was für ein Kinderspiel, jedoch habe ich dann durch Mitspieler die Komplexität des Spiels erfahren und das Spiel begeisterte mich von Level zu Level immer mehr. Meine Lieblingsposition ist der Supporter, dieser bekommt nicht so viel Anerkennung wie ein Carry, aber ist genauso wichtig.
Da kommt wohl das "leicht reizbar" hervor. Gut, gehen wir lieber weg von irgendwelchen Spielern die "Cheats" verwenden. Welches ist denn das schlechteste Spiel, welches Du je gespielt hast?
Ich kann keine Namen nennen, weil alle schlechten Spiele direkt im Papierkorb landen.
Gut, also ich täte mir im Übrigen bei dieser Frage auch sehr schwer. Neben LoL spielen, Mario Kart auf der Wii mit Freunden zocken, daddelst Du auch recht viel FIFA auf der PlayStation. Und dennoch, als größten Erfolg gibst Du das Leiten von myGamax an und nicht einen Erfolg in einem Spiel direkt. Warst Du als Spieler immer so erfolgslos oder woher kommt es?
Ich sehe es als eine wesentlich schwerere Aufgabe einen Clan gut zu leiten, anstatt ein Spiel zu spielen und nur zwangsweise mit fünf Leuten klar zu kommen.
Da gebe ich Dir natürlich Recht. Es macht schon einen erheblichen Unterschied aus.
Kommen wir aber zu meiner Lieblings-Frage, eher wir zu teamKR-bezogenen Fragen kommen: Wie bist Du auf Deinen Nickname 'WicK' gekommen?
Früher habe ich mich 'frogGy' genannt, jedoch habe ich mich nach einer Weile dazu entschieden den Namen zu wechseln, da WicK einfach der geilste Name ever ist.
teamKR
![]() |
|
Vereinsmitglied seit: 2012 | |
Funktion: Quality Manager; Head of KR-TV | |
Aufgabe: Erstellen und kontrollieren von Arbeitsabläufen, Arbeitsoptimierung; Streaming der KR-Matches | |
Wöchentlicher Aufwand: 10-15 Stunden, geschätzt |
Kommen wir doch nun auf teamKR zu sprechen. Du bist seit knapp einem Jahr bei uns und konntest schon selbst viel Erfahrung im Bereich eSport sammeln. Nachdem Du Projekte selbst geleitet hast, bist Du letztendlich zu teamKR gewechselt. Was hat Dich dazu bewegt – wie kamst Du zu uns?
Das ist eigentlich eine ganz lustige Geschichte. Damals, wo ich noch meinen eigenen Clan myGamax führte, flatterte eines Tages eine Anfrage zwecks einer Kooperation von wiLsoN ein. Leider sind wir damals nicht auf einen Nenner gekommen, jedoch habe ich ihn als eine sehr kompetente Person im eSport kennengelernt. Vor gut einem Jahr, nach der Schließung von Jabba.Wookies, wollte ich zu einem lange bestehendem Projekt hinzustoßen. Nach diversen Gesprächen mit verschiedenen Clans habe ich mich dann doch für die Kreuzritter entschieden, weil diese den kompetentesten Eindruck hinterlassen haben.
Ja, der gute wiLsoN bekommt am Ende jede/n rum. Du warst zunächst im Communitybereich, dann hast Du KR-TV angefangen aufzuziehen, hinzu hast Du im Team-Management geholfen und inzwischen bist Du der Qualitätsmanager unseres Vereins. Demnach hast Du einen recht guten Überblick über alles. Wie würdest Du Deine tägliche Arbeit beim Verein beschreiben?
Ich würde meine tägliche Arbeit als sehr abwechslungsreich beschreiben, da ich auch in verschiedenen Bereichen tätig bin. So muss ich an manchen Tagen gar nichts machen und an anderen gehen mir schon mal die Zettel aus, da in meinem Studium auch ab und zu was anfällt.
Na dann hoffe ich doch, dass Du einen anständigen Vorrat an Papier hast, denn das Jahr 2013 wird sicherlich noch umfangreicher für dein Aufgabenspektrum. Was ist dein Ziel bei teamKR? Was möchtest du gerne in diesem Jahr erreichen?
Das Ziel ist es, durch meine Hilfe den Clan zu einem der besten Deutschlands zu machen. Als Vorbild sehe ich hier mousesports, welches konstant und erfolgreich in der deutschen Szene vertreten ist. Wenn wir in diesem Jahr einige Teams national im eSport festigen, dann wäre das ein Segen für uns!
Wohl wahr – Ich bin auch schon gespannt, wie sich unsere neuen Teams etablieren können. Apropos etablieren: Man kann sagen, dass Du Dich voll und ganz bei teamKR eingelebt hast. Wenn Du einen Tag den Verein leiten könntest, was würdest Du verändern?
Nichts, läuft doch alles super!
Wenn das so ist, wünsche ich Dir viel Erfolg im Studium. Bleib weiterhin so ein netter Kerl und zügle ein wenig deine angesprochene Reizbarkeit im Spiel. Ich hoffe, wir sehen uns bald im White Trash. Wie von unserem Format bekannt, gehören die letzten Worte Dir und ich glaube Du weißt schon, wer als nächstes an der Reihe ist.
Dann bedanke ich mich auch recht herzlich. Ich hoffe, man konnte mich ein wenig kennenlernen, da ich ja doch eher im Hintergrund agiere. An alle die das Lesen, ich suche einen starken AD-Carry für LoL – meldet euch! Nein Spaß bei Seite, der oder die nächste Gesprächspartner isst gerne Eis, tritt stets sehr engagiert auf und liebt teamKR über alles.
related Links:
Weitere News in Interview
04.03.18 - 16:00 | Vorgestellt: xReaper - Das x ist stumm |
25.02.18 - 16:00 | Vorgestellt: derMiniwini |
18.02.18 - 16:00 | Vorgestellt: tim |
11.02.18 - 16:00 | Vorgestellt: pyro^^ |
13.01.18 - 16:00 | Vorstand 2018 - ein Zukunftsblick |
Kommentare: 1
Seite [1] |
|
![]() ![]() ![]() Ort: Rheinberg Beiträge: 543 |
# 1 - 03.01.2013 um 19:23 Uhr
sehr nettes interview ![]() |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |