News > Interview | 10.01.2013 um 16:00 Uhr |
Vorgestellt!: Nadja
Heute steht das fünfte Interview unserer Reihe ‚Vorgestellt!‘ auf dem Programm. Somit endet auch schon die erste Staffel mit ehrenamtlichen Helfern von teamKR. Der letzte Gast, WicK, beschrieb die heutige Person liebevoll mit den Worten, dass sie gerne Eis isst, engagiert an die Arbeit geht und teamKR über alles liebt. Sicher keine allzu schwere Aufgabe, wenn man es versucht zu erraten, wer nun dahinter steckt.
Person
Hallo Nadja und vorab schon einmal danke, dass Du Dir Zeit für dieses kurze Interview genommen hast. Es wird auch mal Zeit, dass Du Dich der Community von teamKR mehr vorstellst.
Stell Dich doch mit Deinen eigenen Worten zunächst einmal vor.
Nadja: Guten Tag, natürlich nehme ich mir gerne Zeit für euch. Also ich bin die Nadja, 21 Jahre alt und komme aus Tannheim. Das liegt in der Nähe von Memmingen oder Ulm, falls ihr das kennt. Bin nun schon seit fast 3 Jahren bei teamKR und für die Betreuung des CS:GO Teams zuständig.
Du hast im Sommer 2011 Deine Ausbildung als Hotelfachfrau erfolgreich abgeschlossen und bist danach ein wenig – beruflich – in der Gegend rum gekommen. Wo warst Du bisher alles und wo hat es Dir bisher am besten gefallen und warum?
Nach meiner Ausbildung bin ich erst mal in der Gegend geblieben, weil ich noch nicht von meinen Eltern weg wollte. Aber kurze Zeit später hat mich eine alte Klassenkameradin überredet eine Saison in Österreich zu machen. Es war ein top Hotel erster Klasse und direkt im Skigebiet Sölden. Ich war aber froh als die Saison vorbei war, es war schon ziemlich anstrengend. Jetzt bin ich wieder in meinem Ausbildungsbetrieb, da ist es am schönsten. Da gibt es die besten Mitarbeiter und auch coole Chefs, das Einzige, was echt nervt, sind die doofen Arbeitszeiten.
Über die Arbeitszeiten höre ich Dich gerne mal schimpfen und ich glaube, für mich wäre dies nichts.
Du bist also wieder im gleichen Hotel, in dem Du auch gelernt hast und wohnst zur Zeit wieder bei Deinen Eltern. Hast Du denn vor in der nächsten Zeit wieder irgendeine Saisonarbeit zu suchen oder steht vielleicht ein Urlaub an?
Vorerst bleibe ich da, habe aber auch schon darüber nachgedacht, den Beruf zu wechseln. Mit normalen Freunden, die nicht in der Gastronomie sind, kann ich fast nichts mehr machen. Am Wochenende habe ich fast immer Dienst und wenn ich mal frei habe, bin ich zu müde und bleibe daheim. Ich würde schon gerne in den Urlaub fahren, aber der wurde mir leider gestrichen, da gleich drei Azubis in der Schule sind und ein anderer Mitarbeiter noch fast über 40 Urlaubstage hat.
Über 40 Urlaubstage? Dieser andere Mitarbeiter hat scheinbar nie Lust zu Hause zu sein. Also Urlaub ist zur Zeit kein Thema für Dich, aber Du neigst zum Wechsel Deines Berufs. Hast Du denn einen Wunschberuf, wenn ja, wieso denn dieser?
Er hat auch nie Urlaub bekommen wenn er wollte. Ja einen Wechsel kann ich mir gut vorstellen, aber ich weiß leider nicht so genau was mir noch Spaß machen könnte. Mal schauen.
Ich denke, viele wissen heute nicht mehr so recht, was sie beruflich machen möchten. Doch Du hast ja den Vorteil, dass Du mit Deinen 21 Jahren noch jung bist und hast demnach auch noch Zeit.
Wenn Du nicht arbeitest, nicht am PC sitzt und nicht Eis am Essen bist – wie es WicK so schön beschrieben hat – was machst Du sonst in Deiner knappen Freizeit?
Ich war zum Beispiel letzten Freitag grad in Montafon beim Skifahren. Richtig geiles Skigebiet, aber leider war das Wetter nicht so toll, erst Nebel, dann Regen und am Ende Schnee. Snowboarden kann ich zwar auch, aber da sollten sich alle Leute in Acht nehmen! Auch wie Kathi gehe ich sehr gerne mit Freunden ins Kino oder auch bowlen.
eSport
Unser kleiner Popcorn-Engel: Kathi. Ihr beide habt ja auch am gleichen Tag Geburtstag. Liegt es vielleicht daran? Dein größtes Hobby ist wohl das PC-Spielen. Ich weiß, Du verteilst am liebsten Kopfschüsse auf diversen Gameservern. Begonnen hat aber alles mit Rainbow Six. Wie alt warst Du da denn und wie bist Du zum PC-Spielen gekommen?
Ist möglich bezüglich des Geburtstages. Ich glaube, ich habe mit 14 Jahren angefangen mit Rainbow Six und die Sims. Meine alten Nachbarn, die in meinem Alter waren, haben damals gesagt ich soll mir doch Half-Life 2 kaufen. Dann habe ich abends immer mit denen gezockt und in der Box war auch Counter Strike:Source dabei. Das habe ich dann öfters gezockt und es hat mir immer besser gefallen. Dort habe ich nette Leute gefunden, die mit mir jeden Abend gezockt haben. Nun komme ich vom Zocken nicht mehr weg. Ich bin eventuell ein kleiner Suchti.
Also Du hast mit 14 Jahren bereits Ego-Shooter gespielt? Haben da Deine Eltern nicht etwas seltsam geschaut, als sie gemerkt haben, dass Du lieber sogenannte Killerspiele spielst, als Dich mit Mädchenkram zu beschäftigen?
Dein Einstieg in die Welt von Counter-Strike war also Source, heute spielst Du Global Offensive. Welches der beiden Spiele gefällt Dir besser und wieso?
Ja, die meinten immer ich soll doch lieber mal nach draußen gehen. xD Aber jetzt finden sie das ganz normal. Am Anfang fand ich natürlich Source besser aber nun wohl GO. Es ist einfach besser gemacht, ich hoffe aber, dass noch ein Schalli und die Map Tuscan rauskommt.
Ich glaube der Ruf nach der Map de_tuscan ist recht laut in der Community. Ich erinnere mich auch noch daran, dass in Source zunächst kein de_nuke dabei war und die Community diese auch verlangt hat. Also stehen die Chancen gut, dass die Entwickler erneut auf die Spieler hören.
Neben Deiner CS:GO Sucht hast Du auch viele Stunden mit LoL verbracht, welches bekanntlich kein FSP-Spiel ist. Woran liegt da der Reiz für Dich, über den Tellerrand hinauszuschauen?
Es ist auch mal schön etwas anderes zu zocken. LoL macht einfach Spaß und ein bisschen Abwechslung tut immer gut. Meine Arbeitskollegen spielen auch LoL, aber mit denen Spiele ich nicht so gerne (weil die meinen die sind gut aber sind es nicht). Am besten finde ich die Mitte, da kann man schön farmen und ich zerstöre den Gegner dort sowieso.
Ach, und Du bist nicht der Meinung, dass Du in LoL besonders gut bist?
Du bist seit einiger Zeit aktiv in der Betreuung von Teams, hast Du vorher eigentlich selbst aktiv in Ligen gespielt? Wenn ja in welchen und welche Spiele?
Geht so, gibt wohl bessere.
Ja, bei der Betreuung von Teams wird einem nie langweilig, das mache ich gerne. Ich habe halt früher in CS:S nur mit ein paar Freunden 3on3 oder so gespielt. Und zurzeit spiele ich nur noch VS oder PCWs in CS:GO.
Sprich, Dein Herz schlägt ganz für das Team und ganz für die Betreuung der Teams. Das lesen Deine Spieler sicherlich gerne. Aber eine Frage noch, ehe wir zum letzten Teil des Interviews kommen. Welches war das schlechteste PC-Spiel welches Du gespielt hast und wieso bezeichnest Du es als Schlechtestes?
Ich glaube Guildwars 2 (GW2) oder Defense of the Ancients (DOTA2) sind die schlechtesten Spiele überhaupt. Bei GW2 habe ich mich richtig gefreut, dass es endlich rauskommt und dann hatte ich es und es hat mir einfach kein Spaß gemacht. Ich habe das nun meinem Arbeitskollegen gegeben.
Bei DOTA2 ist es glaub ich einfach so, weil ich vorher LoL gespielt habe, alle die vorher LoL gespielt haben, meinen es ist scheiße. Die Grafik ist voll schlecht und nichts für mich.
teamKR
Über diese Aussage freut sich sicher am meistern unser J0ker, der unser GW2-Team betreut und selbst ein DOTA2-Fan ist.
Du selbst sagst, dass Dir am aller meisten im eSport das Team-Management gefällt. Beschreib doch mal in ein paar Worten für alle, was Du darunter verstehst.
Ich bin die Ansprechpartnerin rund das Team, falls sich einer beschwert und ein tröstende Schulter braucht. Ich schaue, dass sich unser Team gut nach außen präsentiert. Außerdem verfasse ich die Statements und ich sollte das Regelwerk der Veranstalter kennen.
Du bist seit 2010 im Verein tätig. Weißt Du noch wie Du zu teamKR gekommen bist? Und welche Erinnerung hast Du von Deiner ersten Zeit bei uns behalten?
Ja, bin mit einem CS:S Team gekommen, in dem auch Ruslan war. Ich glaube es war sogar Ruslan's Vorschlag, dass ich den Team-Manager machen soll. Ich habe nur gute Erinnerungen, auch wenn die CS:S Szene manchmal sehr anstrengend war.
Also keine direkte Erinnerung. Schade. Dein aktuelles CS:GO-Team war am Wochenende auf einem Bootcamp in Köln und hat die EPS-Relegation gespielt. Leider wissen wir alle, dass diese nicht zur Qualifikation geführt hat. Dennoch, so kurz nach dem Ereignis: Wie ist Deine Laune und Motivation weiterzumachen?
Ich bin natürlich noch motiviert ein Team weiter zu betreuen. Ich hoffe natürlich, dass es den Jungs genauso geht. Nächstes Mal machen wir einfach den Direktaufstieg. Mit so einem tollem Team macht das Betreuen am meistens Spaß. Und damit ich es nicht vergesse, Kenneth ist der Beste.
Da wird sich Dein Team und besonders avN (Kenneth) freuen. Vielleicht motiviert sie das auch, noch mal richtig anzugreifen. Aus Deiner Sicht: Woran lag es, dass diesmal der Aufstieg noch nicht erreicht wurde?
Das erste Match lief ja super, auch wenn es der Nachrücker war. Gegen w4sp haben wir auch stark gespielt fand ich, aber w4sp war einfach besser. Wir haben zu viele Runden abgegeben. Und gegen DRUCKWELLE haben wir ja schon in der A-Series immer verloren. Wir haben auch etwas zu wenig trainiert, muss ich leider sagen. Blöd gelaufen aber was soll es, geht ja hoffentlich weiter.
Danke für die ehrlichen Worte.
Wenn Du Dich im eSport in zwei oder drei Jahren siehst. Was siehst Du dann? Welche Funktion hast Du inne und kannst Du Dir ein Engagement bei einem anderen Verein vorstellen?
Da bin ich dann selbstverständlich EPS Manager bei teamKR. Was denn auch sonst?
Nette Worte. An dieser Stelle bereits vielen Dank, dass Du Dich heute ‚Vorgestellt!‘ hast und natürlich wünsche ich Dir für die kommende Zeit alles Gute und das Dein Team Dich weiterhin gut behandelt. Die letzten Worte gehören natürlich Dir – also grüß alle, die Du immer schon an dieser Stelle grüßen wolltest.
Sehr gerne. Ich grüße erstmals mein Team, meine Eltern und natürlich auch meine Arbeitskollegen, die das hoffentlich niemals lesen.
![]() |
|
Name: Nadja Biechele | |
Spitzname: Nadja | |
Alter: 21 | |
Geburtsort: Memmingen, Bayern | |
Nationalität: ![]() |
|
Wohnort: Tannheim | |
Beruf: Hotelfachfrau |
Hallo Nadja und vorab schon einmal danke, dass Du Dir Zeit für dieses kurze Interview genommen hast. Es wird auch mal Zeit, dass Du Dich der Community von teamKR mehr vorstellst.
Stell Dich doch mit Deinen eigenen Worten zunächst einmal vor.

Du hast im Sommer 2011 Deine Ausbildung als Hotelfachfrau erfolgreich abgeschlossen und bist danach ein wenig – beruflich – in der Gegend rum gekommen. Wo warst Du bisher alles und wo hat es Dir bisher am besten gefallen und warum?
Nach meiner Ausbildung bin ich erst mal in der Gegend geblieben, weil ich noch nicht von meinen Eltern weg wollte. Aber kurze Zeit später hat mich eine alte Klassenkameradin überredet eine Saison in Österreich zu machen. Es war ein top Hotel erster Klasse und direkt im Skigebiet Sölden. Ich war aber froh als die Saison vorbei war, es war schon ziemlich anstrengend. Jetzt bin ich wieder in meinem Ausbildungsbetrieb, da ist es am schönsten. Da gibt es die besten Mitarbeiter und auch coole Chefs, das Einzige, was echt nervt, sind die doofen Arbeitszeiten.
Über die Arbeitszeiten höre ich Dich gerne mal schimpfen und ich glaube, für mich wäre dies nichts.
Du bist also wieder im gleichen Hotel, in dem Du auch gelernt hast und wohnst zur Zeit wieder bei Deinen Eltern. Hast Du denn vor in der nächsten Zeit wieder irgendeine Saisonarbeit zu suchen oder steht vielleicht ein Urlaub an?
Vorerst bleibe ich da, habe aber auch schon darüber nachgedacht, den Beruf zu wechseln. Mit normalen Freunden, die nicht in der Gastronomie sind, kann ich fast nichts mehr machen. Am Wochenende habe ich fast immer Dienst und wenn ich mal frei habe, bin ich zu müde und bleibe daheim. Ich würde schon gerne in den Urlaub fahren, aber der wurde mir leider gestrichen, da gleich drei Azubis in der Schule sind und ein anderer Mitarbeiter noch fast über 40 Urlaubstage hat.
Über 40 Urlaubstage? Dieser andere Mitarbeiter hat scheinbar nie Lust zu Hause zu sein. Also Urlaub ist zur Zeit kein Thema für Dich, aber Du neigst zum Wechsel Deines Berufs. Hast Du denn einen Wunschberuf, wenn ja, wieso denn dieser?
Er hat auch nie Urlaub bekommen wenn er wollte. Ja einen Wechsel kann ich mir gut vorstellen, aber ich weiß leider nicht so genau was mir noch Spaß machen könnte. Mal schauen.
Ich denke, viele wissen heute nicht mehr so recht, was sie beruflich machen möchten. Doch Du hast ja den Vorteil, dass Du mit Deinen 21 Jahren noch jung bist und hast demnach auch noch Zeit.
Wenn Du nicht arbeitest, nicht am PC sitzt und nicht Eis am Essen bist – wie es WicK so schön beschrieben hat – was machst Du sonst in Deiner knappen Freizeit?
Ich war zum Beispiel letzten Freitag grad in Montafon beim Skifahren. Richtig geiles Skigebiet, aber leider war das Wetter nicht so toll, erst Nebel, dann Regen und am Ende Schnee. Snowboarden kann ich zwar auch, aber da sollten sich alle Leute in Acht nehmen! Auch wie Kathi gehe ich sehr gerne mit Freunden ins Kino oder auch bowlen.
eSport
![]() |
|
Erstes Computerspiel: Tom Clancy’s Rainbow Six | |
Genre(s): First-Person-Shooter (FPS) | |
Spielt derzeit: CS:GO | |
Clanhistorie: unbekannte Clans, teamKR | |
Größter Erfolg: EPS Relegation (als Managerin) |
Unser kleiner Popcorn-Engel: Kathi. Ihr beide habt ja auch am gleichen Tag Geburtstag. Liegt es vielleicht daran? Dein größtes Hobby ist wohl das PC-Spielen. Ich weiß, Du verteilst am liebsten Kopfschüsse auf diversen Gameservern. Begonnen hat aber alles mit Rainbow Six. Wie alt warst Du da denn und wie bist Du zum PC-Spielen gekommen?
Ist möglich bezüglich des Geburtstages. Ich glaube, ich habe mit 14 Jahren angefangen mit Rainbow Six und die Sims. Meine alten Nachbarn, die in meinem Alter waren, haben damals gesagt ich soll mir doch Half-Life 2 kaufen. Dann habe ich abends immer mit denen gezockt und in der Box war auch Counter Strike:Source dabei. Das habe ich dann öfters gezockt und es hat mir immer besser gefallen. Dort habe ich nette Leute gefunden, die mit mir jeden Abend gezockt haben. Nun komme ich vom Zocken nicht mehr weg. Ich bin eventuell ein kleiner Suchti.
Also Du hast mit 14 Jahren bereits Ego-Shooter gespielt? Haben da Deine Eltern nicht etwas seltsam geschaut, als sie gemerkt haben, dass Du lieber sogenannte Killerspiele spielst, als Dich mit Mädchenkram zu beschäftigen?
Dein Einstieg in die Welt von Counter-Strike war also Source, heute spielst Du Global Offensive. Welches der beiden Spiele gefällt Dir besser und wieso?

Ich glaube der Ruf nach der Map de_tuscan ist recht laut in der Community. Ich erinnere mich auch noch daran, dass in Source zunächst kein de_nuke dabei war und die Community diese auch verlangt hat. Also stehen die Chancen gut, dass die Entwickler erneut auf die Spieler hören.
Neben Deiner CS:GO Sucht hast Du auch viele Stunden mit LoL verbracht, welches bekanntlich kein FSP-Spiel ist. Woran liegt da der Reiz für Dich, über den Tellerrand hinauszuschauen?
Es ist auch mal schön etwas anderes zu zocken. LoL macht einfach Spaß und ein bisschen Abwechslung tut immer gut. Meine Arbeitskollegen spielen auch LoL, aber mit denen Spiele ich nicht so gerne (weil die meinen die sind gut aber sind es nicht). Am besten finde ich die Mitte, da kann man schön farmen und ich zerstöre den Gegner dort sowieso.
Ach, und Du bist nicht der Meinung, dass Du in LoL besonders gut bist?
Du bist seit einiger Zeit aktiv in der Betreuung von Teams, hast Du vorher eigentlich selbst aktiv in Ligen gespielt? Wenn ja in welchen und welche Spiele?
Geht so, gibt wohl bessere.
Ja, bei der Betreuung von Teams wird einem nie langweilig, das mache ich gerne. Ich habe halt früher in CS:S nur mit ein paar Freunden 3on3 oder so gespielt. Und zurzeit spiele ich nur noch VS oder PCWs in CS:GO.
Sprich, Dein Herz schlägt ganz für das Team und ganz für die Betreuung der Teams. Das lesen Deine Spieler sicherlich gerne. Aber eine Frage noch, ehe wir zum letzten Teil des Interviews kommen. Welches war das schlechteste PC-Spiel welches Du gespielt hast und wieso bezeichnest Du es als Schlechtestes?
Ich glaube Guildwars 2 (GW2) oder Defense of the Ancients (DOTA2) sind die schlechtesten Spiele überhaupt. Bei GW2 habe ich mich richtig gefreut, dass es endlich rauskommt und dann hatte ich es und es hat mir einfach kein Spaß gemacht. Ich habe das nun meinem Arbeitskollegen gegeben.
Bei DOTA2 ist es glaub ich einfach so, weil ich vorher LoL gespielt habe, alle die vorher LoL gespielt haben, meinen es ist scheiße. Die Grafik ist voll schlecht und nichts für mich.
teamKR
![]() |
|
Vereinsmitglied seit: 2010 | |
Funktion: Team-Managerin | |
Aufgabe: Betreuung des CS:GO Teams | |
Wöchentlicher Aufwand: 15-20 Stunden, geschätzt |
Über diese Aussage freut sich sicher am meistern unser J0ker, der unser GW2-Team betreut und selbst ein DOTA2-Fan ist.
Du selbst sagst, dass Dir am aller meisten im eSport das Team-Management gefällt. Beschreib doch mal in ein paar Worten für alle, was Du darunter verstehst.
Ich bin die Ansprechpartnerin rund das Team, falls sich einer beschwert und ein tröstende Schulter braucht. Ich schaue, dass sich unser Team gut nach außen präsentiert. Außerdem verfasse ich die Statements und ich sollte das Regelwerk der Veranstalter kennen.

Ja, bin mit einem CS:S Team gekommen, in dem auch Ruslan war. Ich glaube es war sogar Ruslan's Vorschlag, dass ich den Team-Manager machen soll. Ich habe nur gute Erinnerungen, auch wenn die CS:S Szene manchmal sehr anstrengend war.
Also keine direkte Erinnerung. Schade. Dein aktuelles CS:GO-Team war am Wochenende auf einem Bootcamp in Köln und hat die EPS-Relegation gespielt. Leider wissen wir alle, dass diese nicht zur Qualifikation geführt hat. Dennoch, so kurz nach dem Ereignis: Wie ist Deine Laune und Motivation weiterzumachen?
Ich bin natürlich noch motiviert ein Team weiter zu betreuen. Ich hoffe natürlich, dass es den Jungs genauso geht. Nächstes Mal machen wir einfach den Direktaufstieg. Mit so einem tollem Team macht das Betreuen am meistens Spaß. Und damit ich es nicht vergesse, Kenneth ist der Beste.
Da wird sich Dein Team und besonders avN (Kenneth) freuen. Vielleicht motiviert sie das auch, noch mal richtig anzugreifen. Aus Deiner Sicht: Woran lag es, dass diesmal der Aufstieg noch nicht erreicht wurde?
Das erste Match lief ja super, auch wenn es der Nachrücker war. Gegen w4sp haben wir auch stark gespielt fand ich, aber w4sp war einfach besser. Wir haben zu viele Runden abgegeben. Und gegen DRUCKWELLE haben wir ja schon in der A-Series immer verloren. Wir haben auch etwas zu wenig trainiert, muss ich leider sagen. Blöd gelaufen aber was soll es, geht ja hoffentlich weiter.
Danke für die ehrlichen Worte.
Wenn Du Dich im eSport in zwei oder drei Jahren siehst. Was siehst Du dann? Welche Funktion hast Du inne und kannst Du Dir ein Engagement bei einem anderen Verein vorstellen?
Da bin ich dann selbstverständlich EPS Manager bei teamKR. Was denn auch sonst?
Nette Worte. An dieser Stelle bereits vielen Dank, dass Du Dich heute ‚Vorgestellt!‘ hast und natürlich wünsche ich Dir für die kommende Zeit alles Gute und das Dein Team Dich weiterhin gut behandelt. Die letzten Worte gehören natürlich Dir – also grüß alle, die Du immer schon an dieser Stelle grüßen wolltest.
Sehr gerne. Ich grüße erstmals mein Team, meine Eltern und natürlich auch meine Arbeitskollegen, die das hoffentlich niemals lesen.
related Links:
Weitere News in Interview
04.03.18 - 16:00 | Vorgestellt: xReaper - Das x ist stumm |
25.02.18 - 16:00 | Vorgestellt: derMiniwini |
18.02.18 - 16:00 | Vorgestellt: tim |
11.02.18 - 16:00 | Vorgestellt: pyro^^ |
13.01.18 - 16:00 | Vorstand 2018 - ein Zukunftsblick |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |