News > Interview 25.02.2018 um 16:00 Uhr
Vorgestellt: derMiniwini
In der dritten Ausgabe unserer Vorgestellt-Reihe, widmen wir uns einem unserer Bear Grylls' vom PUBG-Team: derMiniwinni.

Person
Name: Florian Syckor
Spitzname: derMiniwinni
Alter: 20
Nationalität: flag deutsch
Wohnort: Bautzen, Sachsen
Beruf: Konstruktionsmechaniker


Moin Florian, zunächst vielen Dank für deine Bereitschaft zu diesem Interview. Bitte stelle dich doch einmal in eigenen Worten vor.

Servus Frank, mach ich doch gern. Zu mir: Ich bin Florian, bin 20 Jahre alt, wohnhaft in der Senfstadt Bautzen und bin von Beruf gelernter Konstruktionsmechaniker. Seit April letzten Jahres bin ich so langsam in den Verein reingerutscht, der Rest ist Geschichte. Neben Gaming bin ich Puroresu-Fanatiker.

derMiniwini
Für die Leser, die sich nicht in der japanischen Kultur auskennen, erkläre bitte worum es sich bei Puroresu handelt und was dir dabei besonders gefällt.

Puroresu ist die Bezeichnung des Pro Wrestling in Japan. Anders als das Amerikanische Wrestling, welches bei uns sogar spätnachts im Free-TV ausgestrahlt wird, liegt der Fokus in den Kämpfen. So erinnern viele Aktion im Ring an Kampfsport und die Wrestler kämpfen nicht wegen irrsinniger Storylines (Ich erinnere an die South Park Folge Staffel 13, Folge 10). Allgemein denkt man oft, die Leute prügeln sich wirklich und wollen einander die Knochen brechen.

Dementsprechend ist wohl das Entertainment der WWE nichts für dich. Hast Du noch andere Sportarten, die du aktiv verfolgst oder ausübst?

Ich schaue mir gern das eine oder andere Fußballspiel der englischen Premier League an, da es mir zu eintönig wird, immer Bayern oder Dortmund an der Spitze zu sehen. Zudem schau ich gern die Extremsportveranstaltungen der X-Games an. Und sollte es dazu kommen, dass der eSport als Sportart anerkannt wird, werd ich diesen wohl aktiv ausüben.

eSport
Erstes Computerspiel: MechWarrior 4: Vengeance
Genre: Shooter, Rollenspiele
Spielt derzeit: PUBG; Rainbow Six Siege/td>
Clanhistorie: teamKR


Du hast neulich die DreamHack in Leipzig beuscht, wie empfandest Du dieses Event?

Die DreamHack war ein tolles Event. Weniger wegen den Angebot an Games, sondern mehr wegen den beteiligten Personen vom Verein. Es ist halt ein anderes Gefühl den Personen, deren Stimmen man täglich hört, Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen. Also erstmal Riesendank dafür an Wick, Luxifa, Xrenrus und Swea. Ansonsten kann man nicht mehr sagen, als in Luxifas Bericht zur DreamHack steht. Am Anfang wirkte es gigantisch auf mich, aber zwei Stunden später hat man gefühlt alles mindestens zweimal schon gesehen. Von daher nächstes Jahr gern wieder, vielleicht aber mehr Auswahl fürs Auge. Ach ja bevor ich es vergesse: Rocket League war eine bis zum Ende spannende Partie.

derMiniwini
Welche andere Offline-Events würden dich persönlich nochmal reizen?

Nächstes Jahr werde ich mich schon mal wieder für die Dreamhack Leipzig anmelden. Ein anderes Offline-Event wäre vielleicht die Gamescom, auch wenn mir da oft der Reiz fehlt die lange Reise zu unternehmen.

Im tiefsten Sachsen ist es mit der Verkehrsanbindung vermutlich etwas schwierig, wären da nicht Events im Ausland für dich interessant, wie etwa die ESL One im polnischen Katowice?


Katowice wäre natürlich eine Idee und vom eSport-Angebot auch interessanter als die DreamHack. Vielleicht nächstes Jahr, wenn mal einer aus dem Verein mitkommen würde. Weil allein oder in einer 2-3-Mann-Truppe lohnt sich die Reise nicht, da kann man auch sich im Teamspeak treffen und die Streams anschauen.

teamKR
Clanmitglied seit: 02. Juni 2017
Funktion: Spieler
Wöchentlicher Aufwand: ca. 20 Stunden


Du bist ja Mitglied unseres PUBG-Club-Tams. Was fasziniert dich so an diesem Spiel?

derMiniwini
Das Grundkonzept von Battle Royale. Da ich den Film "Battle Royale" zu meinen Favoriten zähle und als ehemaliger Battlefield-Spieler Massenschlachten gewohnt bin, habe ich mich nach einer Videospielumsetzung gesehnt. Wie spannend ist es bitte, mit 99 anderen Spielern um den Platz des letzten Überleben zu kämpfen? Und am Tage des Early-Access-Release waren dann auch relativ schnell 29,99€ weg vom Konto. Heute, Monate nach offiziellem Release hat sich jedoch eine Art Hassliebe entwickelt. Liebe wie ich es beschrieben hab und Hass wegen der Umsetzung. Das Spiel hat aktuell noch immer wieder Serverprobleme, ein paar Bugs und hin und wieder den einen oder anderen Cheater. Zudem kann es auch echt frustrieren, wenn der Randomfaktor einen einen Strich durch die Rechnung macht.

Was sollten die Entwickler deiner Meinung nach an PUBG ändern?

Die Entwickler sollten erstmal zugeben, dass sie ein "unfertiges" Spiel veröffentlichen. Allgemein sollte der Anti-Cheat überarbeitet werden. Klar gibt es immer Cheater und Skripte, welche nur die Maus beeinflussen und das Spiel an sich selbst nicht sind schwer zu entdecken, aber es ist einfach nervig wenn man sich die Killcam ansieht und jemand ein Haus betritt, sofort die AK findet und einen pusht ohne vorher alles zu überprüfen. Ach ja 30-Tick-Server sind auch nicht die beste Wahl für einen Shooter.

30-Tick-Server bei einem Shooter ist wahrlich eklig, mich regen schon die 64-Tick-Server bei CS:GO auf. Welche anderen PC-Spiele zockst Du momentan?

In einem Shooter mit riesigen Massen ist ein 64-Tick Server mindestes Pflicht! Neben PUBG spiel ich dank ein paar alten Bekannten wieder Rainbow Six: Siege. Ein spiel welches zwei Jahre nach Release endlich auch mal 60-Tick-Server bekommt. Zudem habe ich meine alte Liebe zum Klassiker Mount & Blade Warband wieder entflammt, auch wenn ich aktuell eine Star Wars Total Conversion Mod spiele.

Ich bedanke mich für deine Bereitschaft und die letzten Worte gehören dir:

Abschließen will ich das Interview gern mit einem Reim: Liegt der Camper Tod im Keller, war der Rusher wieder schneller, liegt der Rusher Tod daneben, hat der Camper ein Kollegen.
Nick:
Location: Bremen
News: 139

Weitere News in Interview

04.03.18 - 16:00 Vorgestellt: xReaper - Das x ist stumm
18.02.18 - 16:00 Vorgestellt: tim
11.02.18 - 16:00 Vorgestellt: pyro^^
13.01.18 - 16:00 Vorstand 2018 - ein Zukunftsblick
28.06.16 - 16:00 Vorgestellt: marc

Kommentare: 3
Seite [1]
Luxifa

24.02.2023

Ort: Berlin
Beiträge: 12247
# 1 - 26.02.2018 um 08:17 Uhr

Früher war das US Wrestling auch mehr auf die Kämpfe ausgelegt. Irgendwann Ende der 90iger Jahre ging die WWF an, es als "Unterhaltung" und weniger als "Sport" zu sehen. Lang, lang ist es her.
tobs

15.05.2019

Ort: Bochum
Beiträge: 442
# 2 - 26.02.2018 um 12:35 Uhr

gut zulesen - finde die interviews 1a
derMiniwini

12.01.2019

Ort: Bautzen
Beiträge: 34
# 3 - 26.02.2018 um 19:09 Uhr

@Luxifa obwohl mir auch das US Wrestling von 1997 bis frühen 2000er gut gefallen hat da die Storylines echt gut wahren

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.