Club > History

teamKR gibt es seit 2003. Seinerzeit wurde der Clan unter dem Namen "Kreuzritter" gegründet, worauf auch heute noch das "KR" im Namen fußt. Wie die meisten anderen, wurde der "Kreuzritter-Clan" nicht zum Kampf um die nationale Spitze im eSport, als vielmehr zum Ausdruck des Gemeinschaftsgefühls einer vorwiegend regionalen, saarländischen Spielgemeinschaft mit Hauptsitz Saarbrücken gegründet. Chrisof Kostner, einer der Mitbegründer, ist auch heute noch in leitender Funktion tätig.
In den Jahren des Bestehens konnte teamKR immer wieder durch spielerische Leistungen, als auch über vereinseigene Turniere die Bekanntheit innerhalb der nationalen eSport-Szene festigen. Ende des Jahres 2008 schlug das Management einen neuen Weg ein. Bis zu diesem Zeitpunkt lief teamKR auf Sparflamme, war eher spaßorientiert, der Fokus lag bei den Teams weniger auf dem Kampf um die nationale Spitze als auf weniger renommierten Ligen wie der Stammkneipe. Bereits Mitte 2009 machte unser Counter-Strike 1.6-Team den Aufstieg in die erste Division der ESL Amateur Series perfekt. Der Kurswechsel war vollzogen.
Seither wurden weitere Ziele gesetzt und erreicht - einerseits die Eintragung ins Vereinsregister im Sommer 2010, andererseits Festigung und Ausbau der internen Strukturen: Wir bieten jedem Competitive Team einen eigenen Team-Manager, der diesem mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir sehen dies als absolute Notwendigkeit, um ein Team bestmöglich fördern und eine lückenlose Betreuung ermöglichen zu können. Um die einwandfreie Außendarstellung unserer Spieler zu gewährleisten, erfolgte unter anderem der Aufbau eines Redaktionsteams, das regelmäßig über die Erfolge unseres Vereins zu berichten weiß. Neueste Errungenschaft ist die wohl beste Android-App im deutschen eSport, durch die Mitglieder wie Fans gleichermaßen auch von unterwegs immer bestens informiert sind.
Familiäre Atmosphäre und parallele Ausrichtung auf Erfolg durch Hybrid-Struktur. Mit dieser Kombination bieten wir heute leistungs- wie auch aktivitätsorientierten Teams und Spielern ein solides, gesundes und absolut gefestigtesGerüst für langfristigen Erfolg im eSport.
Du möchtest unseren Verein unterstützen? Werde jetzt Teil von teamKR und bewirb Dich auf eine der freien Stellen, als Spieler oder werde Vereinsmitglied!
In den Jahren des Bestehens konnte teamKR immer wieder durch spielerische Leistungen, als auch über vereinseigene Turniere die Bekanntheit innerhalb der nationalen eSport-Szene festigen. Ende des Jahres 2008 schlug das Management einen neuen Weg ein. Bis zu diesem Zeitpunkt lief teamKR auf Sparflamme, war eher spaßorientiert, der Fokus lag bei den Teams weniger auf dem Kampf um die nationale Spitze als auf weniger renommierten Ligen wie der Stammkneipe. Bereits Mitte 2009 machte unser Counter-Strike 1.6-Team den Aufstieg in die erste Division der ESL Amateur Series perfekt. Der Kurswechsel war vollzogen.
Seither wurden weitere Ziele gesetzt und erreicht - einerseits die Eintragung ins Vereinsregister im Sommer 2010, andererseits Festigung und Ausbau der internen Strukturen: Wir bieten jedem Competitive Team einen eigenen Team-Manager, der diesem mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir sehen dies als absolute Notwendigkeit, um ein Team bestmöglich fördern und eine lückenlose Betreuung ermöglichen zu können. Um die einwandfreie Außendarstellung unserer Spieler zu gewährleisten, erfolgte unter anderem der Aufbau eines Redaktionsteams, das regelmäßig über die Erfolge unseres Vereins zu berichten weiß. Neueste Errungenschaft ist die wohl beste Android-App im deutschen eSport, durch die Mitglieder wie Fans gleichermaßen auch von unterwegs immer bestens informiert sind.
Familiäre Atmosphäre und parallele Ausrichtung auf Erfolg durch Hybrid-Struktur. Mit dieser Kombination bieten wir heute leistungs- wie auch aktivitätsorientierten Teams und Spielern ein solides, gesundes und absolut gefestigtes
Du möchtest unseren Verein unterstützen? Werde jetzt Teil von teamKR und bewirb Dich auf eine der freien Stellen, als Spieler oder werde Vereinsmitglied!
Die jüngere Geschichte
Hier findest Du kurz zusammengefasst die Entwicklung unseres Vereins und der Teams, die unter Flagge von teamKR spielen oder gespielt haben. Darüber hinaus finden selbstverständlich verdiente Helfer der jeweiligen Jahre Erwähnung und Anerkennung.Das Jahr 2017


Das Jahr 2016


Das Jahr 2015


Das Jahr 2014


Das Jahr 2013


Das Jahr 2012


Das Jahr 2011



Das Jahr 2010



10 Jahre teamKR – Rückblick eines Urgesteins

'Luxifa'
1. Vorsitzender
1. Vorsitzender
Wir schreiben das Jahr 2003, Juni. Der Beginn einer Geschichte, die bis heute anhält. Sie fing als Kreuzritter an und wurde in den Jahren des Bestehens zu teamKR, bevor letztendlich die offizielle Vereinseintragung als teamKR eSport Club e.V. erfolgte. Christof Kostner, 1. Vorsitzender, mit einem persönlichen Rückblick zum 10. Geburtstag von teamKR.

Feedback von ehemaligen Mitgliedern
CSS Alpen
Dennis S.
Spieler
Spieler
'n1x': Ich verabschiede mich von Freunden!
"Bedrückt und niedergeschlagen musste ich leider dem Management mitteilen, dass es uns als Team sicherlich nicht weiterhin geben wird, da zu viel geschehen ist. Der Ärger ist zu groß, als dass wir weiterhin am Projekt weiterarbeiten können, das Ziel erste Division (Anm.: Die Wiedereingliederung der Alpen erfolgte zuvor) zu erreichen, welches in einer immer weiteren ferne rückte. Somit verabschiede ich mich von einem einzigartigen Clan, einer wundervollen Community, einem nahezu perfekten Management und das Ganze mit einem Wort, Freunden. Ich bedanke mich vielmals für das Vertrauen, dass das Management mir und uns entgegengebracht hat und es tut mir sehr leid, dass es so enden musste. Ich wünsche euch dennoch eine erfolgreiche Zukunft und gute neue Teams, die bestimmt folgen werden."
